Jubiläumsfest – 175 Jahre Kolpingwerk
Das Kolpingwerk feiert sein 175 jähriges Bestehen. Sicher werden einige nach Köln fahren. Nähere Infos: https://www.kolping.de/jubilaeum-2025/
Das Kolpingwerk feiert sein 175 jähriges Bestehen. Sicher werden einige nach Köln fahren. Nähere Infos: https://www.kolping.de/jubilaeum-2025/
Nach einem Gedenkgottesdienst (für die Verstorbenen der Kolpingsfamilie Neubiberg) in der Pfarrkirche Rosenkranzkönigin (Beginn 18 Uhr) werden wir uns im Pfarrheim zur Mitgliederversammlung treffen (ca.
An Fronleichnam beteiligen wir uns mit unserem Banner. Gestartet wird mit einem Festgottesdienst und danach geht es in die andere Kirche unseres Pfarrverbands. 2025: Gottesdienst
Referent: Landrat Christoph Göbel Im November 2023 hat Professor Dr. Pater Lukasz mit einem vielbeachteten Vortrag die Themenreihe eröffnet und die Zuhörer mit einer These
Beim Pfarrfest von Rosenkranzkönigin (Neubiberg) beteiligen wir uns mit verschiedenen Broten (Schnittlauch, Schmalzbrot, ...)
Im Erzbistum München und Freising finden zum Heiligen Jahr 2025, das unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ steht, unter anderem Gottesdienste und Wallfahrten statt. Zudem
Beim Pfarrfest von St. Bruder Klaus (Waldperlach) beteiligen wir uns mit verschieden bestückten Broten (Schnittlauch, Obazda, Schmalz,...)
2025 geht es nach Altomünster. Anmeldungen über die Homepage des Diözesanverbands: https://www.kolpingwerk-dv-muenchen.de/veranstaltungen/detail?id=1300
2025 haben wir Frankreich als Thema. Um rechtzeitige Anmeldung unter Tel. 4508089988, reiner-hoecherl@t-online.de wird gebeten. Veranstalter: Partnerschaftsverein Neubiberg mit der Kolpingsfamilie Neubiberg
Wir treffen uns zunächst in der Kirche zu einem Gedenkgottesdienst und möchten anschließend im Pfarrheim eine kleine adventliche Feier begehen. Beiträge zum Büffet sollen mitgebracht
Bei Fragen zu dieser oder anderen Veranstaltungen, wenden Sie sich bitte an den Vorstand: kolping@rosenkranzkoenigin.de